Accu-Chek
Vorteile
- Diabetes-Spezialisten
mit über 20 Jahren Erfahrung
- individuelle Beratung durch
qualifiziertes Personal - Direkte Abrechnung
mir Ihrer Krankenkasse bei
Rezeptbestellung - Versandkostenfrei
Wir liefern innerhalb Deutschland
versandkostenfrei bei
Rezeptzusendungen oder
ab einem Bestellwert von
mindestens 35,00 €
innerhalb ca. 24 Stunden - Kostenlose Rufnummer
- regelmäßig Gratisbeigaben
So bestellen Sie
- Produkt bestellen
- Ihre Bestellung
wird geliefert - Sie schicken uns
Ihr Rezept zu
Accu-Chek LinkAssist Setzhilfe
Mit diesem Set bestimmen Sie Einführwinkel und- tiefe der Softkanüle. Auch dieses Set ist direkt an der Insertionsstelle abkoppelbar. Mit seinem flachen Profil und Einführwinkel ist der Silhoutte Softkatheter ideal für Kinder
(insbesondere mit 13 mm Kanülenlänge) und Erwachsene mit wenig Unterhautfettgewebe oder während der Schwangerschaft.
Accu-Chek LinkAssist - die praktische Setzhilfe für Accu-Chek FlexLink
Erleichert das sichere Setzen der Kanüle
Für Einsteiger wie Fortgeschrittene macht Accu-Chek LinkAssist das Legen des Accu-Chek FlexLink Infusionssets noch einfacher und komfortabler. Per Knopfdruck lässt sich die Kanüle mit der Setzhilfe exakt einführen - selbst an schwer erreichbaren Stellen.
Die Setzhilfe wird auf die Haut aufgesetzt und dann per Knopfdruck ausgelöst. Durch ihre stabile, griffsichere Form lässt
sich die Kanüle präzise im empfohlenen 90°-Winkel einführen.
Accu-Chek LinkAssist erleichert damit das Setzen der Kanüle auch an schwer zugänglichen Körperstellen wie etwa dem rückwärtigen Hüftbereich oder dem oberen Poansatz.
Vorteile:
• Sicheres, automatisches Einführen der Kanüle ("wie von selbst")
• Einfache, intuitive Handhabung
• Mehr Flexibilität bei der Wahl einer geeigneten Einführungsstelle
Die Accu-Chek Link Assist Setzhilfe funktioniert denkbar einfach:
• Kanüle mit dem blauen Adaptergriff fest in die Accu-Check LinkAssist Setzhilfe einsetzen
• Spannen
• Setzhilfe auf die Haut setzen
• Entsichern
• Auslöseknopf drücken - und das Infusionsset wird automatisch eingeführt.
Der Accu-Chek LinkAssist ist besonders geeignet für:
• Ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen oder beeinträchtigter Motorik.
• Kinder und Jugendliche, denen das Einführen des Infusionssets schwer fällt bzw. Ängste bereitet.
• Einsteiger in die Insulinpumpen-Therapie sowie für Menschen mit Diabetes, die das automatische Setzen der Kanüle
• bevorzugen.
Lieferumfang:
1 x Accu-Chek LinkAssist Setzhilfe
Gebrauchsanweisung Accu-Chek LinkAssist.pdf
Mit diesem Set bestimmen Sie Einführwinkel und- tiefe der Softkanüle. Auch dieses Set ist direkt an der Insertionsstelle abkoppelbar. Mit seinem flachen Profil und Einführwinkel ist der Silhoutte Softkatheter ideal für Kinder
(insbesondere mit 13 mm Kanülenlänge) und Erwachsene mit wenig Unterhautfettgewebe oder während der Schwangerschaft.
Accu-Chek LinkAssist - die praktische Setzhilfe für Accu-Chek FlexLink
Erleichert das sichere Setzen der Kanüle
Für Einsteiger wie Fortgeschrittene macht Accu-Chek LinkAssist das Legen des Accu-Chek FlexLink Infusionssets noch einfacher und komfortabler. Per Knopfdruck lässt sich die Kanüle mit der Setzhilfe exakt einführen - selbst an schwer erreichbaren Stellen.
Die Setzhilfe wird auf die Haut aufgesetzt und dann per Knopfdruck ausgelöst. Durch ihre stabile, griffsichere Form lässt
sich die Kanüle präzise im empfohlenen 90°-Winkel einführen.
Accu-Chek LinkAssist erleichert damit das Setzen der Kanüle auch an schwer zugänglichen Körperstellen wie etwa dem rückwärtigen Hüftbereich oder dem oberen Poansatz.
Vorteile:
• Sicheres, automatisches Einführen der Kanüle ("wie von selbst")
• Einfache, intuitive Handhabung
• Mehr Flexibilität bei der Wahl einer geeigneten Einführungsstelle
Die Accu-Chek Link Assist Setzhilfe funktioniert denkbar einfach:
• Kanüle mit dem blauen Adaptergriff fest in die Accu-Check LinkAssist Setzhilfe einsetzen
• Spannen
• Setzhilfe auf die Haut setzen
• Entsichern
• Auslöseknopf drücken - und das Infusionsset wird automatisch eingeführt.
Der Accu-Chek LinkAssist ist besonders geeignet für:
• Ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen oder beeinträchtigter Motorik.
• Kinder und Jugendliche, denen das Einführen des Infusionssets schwer fällt bzw. Ängste bereitet.
• Einsteiger in die Insulinpumpen-Therapie sowie für Menschen mit Diabetes, die das automatische Setzen der Kanüle
• bevorzugen.
Lieferumfang:
1 x Accu-Chek LinkAssist Setzhilfe
Dokumente / Downloads

Beschreibung
Accu-Chek LinkAssist Setzhilfe
Mit diesem Set bestimmen Sie Einführwinkel und- tiefe der Softkanüle. Auch dieses Set ist direkt an der Insertionsstelle abkoppelbar. Mit seinem flachen Profil und Einführwinkel ist der Silhoutte Softkatheter ideal für Kinder
(insbesondere mit 13 mm Kanülenlänge) und Erwachsene mit wenig Unterhautfettgewebe oder während der Schwangerschaft.
Accu-Chek LinkAssist - die praktische Setzhilfe für Accu-Chek FlexLink
Erleichert das sichere Setzen der Kanüle
Für Einsteiger wie Fortgeschrittene macht Accu-Chek LinkAssist das Legen des Accu-Chek FlexLink Infusionssets noch einfacher und komfortabler. Per Knopfdruck lässt sich die Kanüle mit der Setzhilfe exakt einführen - selbst an schwer erreichbaren Stellen.
Die Setzhilfe wird auf die Haut aufgesetzt und dann per Knopfdruck ausgelöst. Durch ihre stabile, griffsichere Form lässt
sich die Kanüle präzise im empfohlenen 90°-Winkel einführen.
Accu-Chek LinkAssist erleichert damit das Setzen der Kanüle auch an schwer zugänglichen Körperstellen wie etwa dem rückwärtigen Hüftbereich oder dem oberen Poansatz.
Vorteile:
• Sicheres, automatisches Einführen der Kanüle ("wie von selbst")
• Einfache, intuitive Handhabung
• Mehr Flexibilität bei der Wahl einer geeigneten Einführungsstelle
Die Accu-Chek Link Assist Setzhilfe funktioniert denkbar einfach:
• Kanüle mit dem blauen Adaptergriff fest in die Accu-Check LinkAssist Setzhilfe einsetzen
• Spannen
• Setzhilfe auf die Haut setzen
• Entsichern
• Auslöseknopf drücken - und das Infusionsset wird automatisch eingeführt.
Der Accu-Chek LinkAssist ist besonders geeignet für:
• Ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen oder beeinträchtigter Motorik.
• Kinder und Jugendliche, denen das Einführen des Infusionssets schwer fällt bzw. Ängste bereitet.
• Einsteiger in die Insulinpumpen-Therapie sowie für Menschen mit Diabetes, die das automatische Setzen der Kanüle
• bevorzugen.
Lieferumfang:
1 x Accu-Chek LinkAssist Setzhilfe
Gebrauchsanweisung Accu-Chek LinkAssist.pdf
Mit diesem Set bestimmen Sie Einführwinkel und- tiefe der Softkanüle. Auch dieses Set ist direkt an der Insertionsstelle abkoppelbar. Mit seinem flachen Profil und Einführwinkel ist der Silhoutte Softkatheter ideal für Kinder
(insbesondere mit 13 mm Kanülenlänge) und Erwachsene mit wenig Unterhautfettgewebe oder während der Schwangerschaft.
Accu-Chek LinkAssist - die praktische Setzhilfe für Accu-Chek FlexLink
Erleichert das sichere Setzen der Kanüle
Für Einsteiger wie Fortgeschrittene macht Accu-Chek LinkAssist das Legen des Accu-Chek FlexLink Infusionssets noch einfacher und komfortabler. Per Knopfdruck lässt sich die Kanüle mit der Setzhilfe exakt einführen - selbst an schwer erreichbaren Stellen.
Die Setzhilfe wird auf die Haut aufgesetzt und dann per Knopfdruck ausgelöst. Durch ihre stabile, griffsichere Form lässt
sich die Kanüle präzise im empfohlenen 90°-Winkel einführen.
Accu-Chek LinkAssist erleichert damit das Setzen der Kanüle auch an schwer zugänglichen Körperstellen wie etwa dem rückwärtigen Hüftbereich oder dem oberen Poansatz.
Vorteile:
• Sicheres, automatisches Einführen der Kanüle ("wie von selbst")
• Einfache, intuitive Handhabung
• Mehr Flexibilität bei der Wahl einer geeigneten Einführungsstelle
Die Accu-Chek Link Assist Setzhilfe funktioniert denkbar einfach:
• Kanüle mit dem blauen Adaptergriff fest in die Accu-Check LinkAssist Setzhilfe einsetzen
• Spannen
• Setzhilfe auf die Haut setzen
• Entsichern
• Auslöseknopf drücken - und das Infusionsset wird automatisch eingeführt.
Der Accu-Chek LinkAssist ist besonders geeignet für:
• Ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen oder beeinträchtigter Motorik.
• Kinder und Jugendliche, denen das Einführen des Infusionssets schwer fällt bzw. Ängste bereitet.
• Einsteiger in die Insulinpumpen-Therapie sowie für Menschen mit Diabetes, die das automatische Setzen der Kanüle
• bevorzugen.
Lieferumfang:
1 x Accu-Chek LinkAssist Setzhilfe
Dokumente / Downloads
