Diverses
Vorteile
- Diabetes-Spezialisten
mit über 20 Jahren Erfahrung
- individuelle Beratung durch
qualifiziertes Personal - Direkte Abrechnung
mir Ihrer Krankenkasse bei
Rezeptbestellung - Versandkostenfrei
Wir liefern innerhalb Deutschland
versandkostenfrei bei
Rezeptzusendungen oder
ab einem Bestellwert von
mindestens 35,00 €
innerhalb ca. 24 Stunden - Kostenlose Rufnummer
- regelmäßig Gratisbeigaben
So bestellen Sie
- Produkt bestellen
- Ihre Bestellung
wird geliefert - Sie schicken uns
Ihr Rezept zu
Uniselen 200 NE Tabletten
Selen – extrem selten und extrem wichtig
Selen ist ein sogenanntes essenzielles Spurenelement, d. h. der Körper benötigt es zwar nur in geringen Mengen,
ein Mangel ist jedoch unbedingt zu vermeiden. Denn Selen ist lebenswichtig. So benötigt der Körper das Spurenelement für die normale Funktion von Proteinen sowie Enzymen und schützt die Zellen über antioxidative Effekte vor schädlichen Umwelteinflüssen. Ein ausreichender Selenspiegel trägt zum Schutz vor chronisch-entzündlichen Prozessen und zur Stärkung der Immunabwehr bei.
In Form von Selenoproteinen stärkt das Spurenelement die Funktion der Fortpflanzungsorgane, der Schilddrüse
sowie des Zell- und Energiestoffwechsels. Somit trägt Selen zur Erhaltung normaler Haare und Nägel sowie zur
normalen Spermabildung bei. Aufgrund seiner vielfältigen Funktionen ist es wichtig, ausreichend mit Selen versorgt zu sein. Um die Selenspeicher im menschlichen Körper aufrechtzuerhalten, muss das essenzielle Spurenelement entweder in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen oder zusätzlich z. B. über Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
Der gesunde Erwachsene benötigt laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) täglich
60 bis 70 ?g Selen. Jedoch kann der Bedarf erhöht sein, z. B. bei Schwangeren, Stillenden, Vegetariern, Veganern oder Menschen mit einer geschwächten Immunabwehr.
Regional unterschiedliche Selenversorgung
Selen ist an die Eiweißfraktionen in Lebensmitteln gebunden. Es befindet sich in Fleisch, Fisch (vielen Seefischen), Ei und Roggen. Der Gehalt des Spurenelementes ist abhängig vom Selengehalt der Böden und kann sehr unterschiedlich sein. So sind in vielen regional angebauten und hergestellten Lebensmitteln oft nur geringe Mengen des Spurenelementes vorhanden, da die Böden Europas oft nur wenig Selen enthalten. Als Mangelgebiete gelten u.a. Deutschland, die Schweiz und Österreich
Ergänzung der Selenversorgung
Um einem Selenmangel gezielt vorzubeugen oder ein bestehendes Defizit zu korrigieren, kann die Zufuhr des essenziellen Spurenelementes mit Nahrungsergänzungsmitteln unterstützt werden. Uniselen® 200 NE enthält das Spurenelement Selen in Form von Natriumselenit. Aus dieser Verbindung kann das Selen besonders
schnell in selenhaltige Schutzenzyme eingebaut und für den Körper verfügbar gemacht werden. Uniselen® 200 NE wird mit zwei zeitgemäßen Selenmengen pro Tablette angeboten.
Zutaten:
Isomalt (Füllstoff), Cellulose (Füllstoff), Maltodextrin (Füllstoff), Hydroxypropylmethylcellulose (Überzugsmittel), Povidon (Überzugsmittel), Magnesiumsalze von Speisefettsäuren (Trennmittel), Titandioxid (Farbstoff), Glycerin (Feuchthaltemittel), Natriumselenit.
Uniselen® 200 NE Tabletten sind hefe-, fruktose-, lactose- und glutenfrei sowie frei von künstlichen Aroma- und Konservierungsstoffen.
Nährwerte:
Durchschnittliche Nährwerte pro 1 Tablette
Selen 200 µg
Verzehrempfehlung:
Nehmen Sie täglich 1 Tablette Uniselen® 200 NE ein.
Lieferumfang:
1 x 100 Uniselen 200 NE Tabletten
Uniselen200-LMIV-2024-11
Selen – extrem selten und extrem wichtig
Selen ist ein sogenanntes essenzielles Spurenelement, d. h. der Körper benötigt es zwar nur in geringen Mengen,
ein Mangel ist jedoch unbedingt zu vermeiden. Denn Selen ist lebenswichtig. So benötigt der Körper das Spurenelement für die normale Funktion von Proteinen sowie Enzymen und schützt die Zellen über antioxidative Effekte vor schädlichen Umwelteinflüssen. Ein ausreichender Selenspiegel trägt zum Schutz vor chronisch-entzündlichen Prozessen und zur Stärkung der Immunabwehr bei.
In Form von Selenoproteinen stärkt das Spurenelement die Funktion der Fortpflanzungsorgane, der Schilddrüse
sowie des Zell- und Energiestoffwechsels. Somit trägt Selen zur Erhaltung normaler Haare und Nägel sowie zur
normalen Spermabildung bei. Aufgrund seiner vielfältigen Funktionen ist es wichtig, ausreichend mit Selen versorgt zu sein. Um die Selenspeicher im menschlichen Körper aufrechtzuerhalten, muss das essenzielle Spurenelement entweder in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen oder zusätzlich z. B. über Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
Der gesunde Erwachsene benötigt laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) täglich
60 bis 70 ?g Selen. Jedoch kann der Bedarf erhöht sein, z. B. bei Schwangeren, Stillenden, Vegetariern, Veganern oder Menschen mit einer geschwächten Immunabwehr.
Regional unterschiedliche Selenversorgung
Selen ist an die Eiweißfraktionen in Lebensmitteln gebunden. Es befindet sich in Fleisch, Fisch (vielen Seefischen), Ei und Roggen. Der Gehalt des Spurenelementes ist abhängig vom Selengehalt der Böden und kann sehr unterschiedlich sein. So sind in vielen regional angebauten und hergestellten Lebensmitteln oft nur geringe Mengen des Spurenelementes vorhanden, da die Böden Europas oft nur wenig Selen enthalten. Als Mangelgebiete gelten u.a. Deutschland, die Schweiz und Österreich
Ergänzung der Selenversorgung
Um einem Selenmangel gezielt vorzubeugen oder ein bestehendes Defizit zu korrigieren, kann die Zufuhr des essenziellen Spurenelementes mit Nahrungsergänzungsmitteln unterstützt werden. Uniselen® 200 NE enthält das Spurenelement Selen in Form von Natriumselenit. Aus dieser Verbindung kann das Selen besonders
schnell in selenhaltige Schutzenzyme eingebaut und für den Körper verfügbar gemacht werden. Uniselen® 200 NE wird mit zwei zeitgemäßen Selenmengen pro Tablette angeboten.
Zutaten:
Isomalt (Füllstoff), Cellulose (Füllstoff), Maltodextrin (Füllstoff), Hydroxypropylmethylcellulose (Überzugsmittel), Povidon (Überzugsmittel), Magnesiumsalze von Speisefettsäuren (Trennmittel), Titandioxid (Farbstoff), Glycerin (Feuchthaltemittel), Natriumselenit.
Uniselen® 200 NE Tabletten sind hefe-, fruktose-, lactose- und glutenfrei sowie frei von künstlichen Aroma- und Konservierungsstoffen.
Nährwerte:
Durchschnittliche Nährwerte pro 1 Tablette
Selen 200 µg
Verzehrempfehlung:
Nehmen Sie täglich 1 Tablette Uniselen® 200 NE ein.
Lieferumfang:
1 x 100 Uniselen 200 NE Tabletten
Dokumente / Downloads

Technische Details
Lagerhinweis | Kühl und trocken lagern |
---|
Beschreibung
Uniselen 200 NE Tabletten
Selen – extrem selten und extrem wichtig
Selen ist ein sogenanntes essenzielles Spurenelement, d. h. der Körper benötigt es zwar nur in geringen Mengen,
ein Mangel ist jedoch unbedingt zu vermeiden. Denn Selen ist lebenswichtig. So benötigt der Körper das Spurenelement für die normale Funktion von Proteinen sowie Enzymen und schützt die Zellen über antioxidative Effekte vor schädlichen Umwelteinflüssen. Ein ausreichender Selenspiegel trägt zum Schutz vor chronisch-entzündlichen Prozessen und zur Stärkung der Immunabwehr bei.
In Form von Selenoproteinen stärkt das Spurenelement die Funktion der Fortpflanzungsorgane, der Schilddrüse
sowie des Zell- und Energiestoffwechsels. Somit trägt Selen zur Erhaltung normaler Haare und Nägel sowie zur
normalen Spermabildung bei. Aufgrund seiner vielfältigen Funktionen ist es wichtig, ausreichend mit Selen versorgt zu sein. Um die Selenspeicher im menschlichen Körper aufrechtzuerhalten, muss das essenzielle Spurenelement entweder in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen oder zusätzlich z. B. über Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
Der gesunde Erwachsene benötigt laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) täglich
60 bis 70 ?g Selen. Jedoch kann der Bedarf erhöht sein, z. B. bei Schwangeren, Stillenden, Vegetariern, Veganern oder Menschen mit einer geschwächten Immunabwehr.
Regional unterschiedliche Selenversorgung
Selen ist an die Eiweißfraktionen in Lebensmitteln gebunden. Es befindet sich in Fleisch, Fisch (vielen Seefischen), Ei und Roggen. Der Gehalt des Spurenelementes ist abhängig vom Selengehalt der Böden und kann sehr unterschiedlich sein. So sind in vielen regional angebauten und hergestellten Lebensmitteln oft nur geringe Mengen des Spurenelementes vorhanden, da die Böden Europas oft nur wenig Selen enthalten. Als Mangelgebiete gelten u.a. Deutschland, die Schweiz und Österreich
Ergänzung der Selenversorgung
Um einem Selenmangel gezielt vorzubeugen oder ein bestehendes Defizit zu korrigieren, kann die Zufuhr des essenziellen Spurenelementes mit Nahrungsergänzungsmitteln unterstützt werden. Uniselen® 200 NE enthält das Spurenelement Selen in Form von Natriumselenit. Aus dieser Verbindung kann das Selen besonders
schnell in selenhaltige Schutzenzyme eingebaut und für den Körper verfügbar gemacht werden. Uniselen® 200 NE wird mit zwei zeitgemäßen Selenmengen pro Tablette angeboten.
Zutaten:
Isomalt (Füllstoff), Cellulose (Füllstoff), Maltodextrin (Füllstoff), Hydroxypropylmethylcellulose (Überzugsmittel), Povidon (Überzugsmittel), Magnesiumsalze von Speisefettsäuren (Trennmittel), Titandioxid (Farbstoff), Glycerin (Feuchthaltemittel), Natriumselenit.
Uniselen® 200 NE Tabletten sind hefe-, fruktose-, lactose- und glutenfrei sowie frei von künstlichen Aroma- und Konservierungsstoffen.
Nährwerte:
Durchschnittliche Nährwerte pro 1 Tablette
Selen 200 µg
Verzehrempfehlung:
Nehmen Sie täglich 1 Tablette Uniselen® 200 NE ein.
Lieferumfang:
1 x 100 Uniselen 200 NE Tabletten
Uniselen200-LMIV-2024-11
Selen – extrem selten und extrem wichtig
Selen ist ein sogenanntes essenzielles Spurenelement, d. h. der Körper benötigt es zwar nur in geringen Mengen,
ein Mangel ist jedoch unbedingt zu vermeiden. Denn Selen ist lebenswichtig. So benötigt der Körper das Spurenelement für die normale Funktion von Proteinen sowie Enzymen und schützt die Zellen über antioxidative Effekte vor schädlichen Umwelteinflüssen. Ein ausreichender Selenspiegel trägt zum Schutz vor chronisch-entzündlichen Prozessen und zur Stärkung der Immunabwehr bei.
In Form von Selenoproteinen stärkt das Spurenelement die Funktion der Fortpflanzungsorgane, der Schilddrüse
sowie des Zell- und Energiestoffwechsels. Somit trägt Selen zur Erhaltung normaler Haare und Nägel sowie zur
normalen Spermabildung bei. Aufgrund seiner vielfältigen Funktionen ist es wichtig, ausreichend mit Selen versorgt zu sein. Um die Selenspeicher im menschlichen Körper aufrechtzuerhalten, muss das essenzielle Spurenelement entweder in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen oder zusätzlich z. B. über Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
Der gesunde Erwachsene benötigt laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) täglich
60 bis 70 ?g Selen. Jedoch kann der Bedarf erhöht sein, z. B. bei Schwangeren, Stillenden, Vegetariern, Veganern oder Menschen mit einer geschwächten Immunabwehr.
Regional unterschiedliche Selenversorgung
Selen ist an die Eiweißfraktionen in Lebensmitteln gebunden. Es befindet sich in Fleisch, Fisch (vielen Seefischen), Ei und Roggen. Der Gehalt des Spurenelementes ist abhängig vom Selengehalt der Böden und kann sehr unterschiedlich sein. So sind in vielen regional angebauten und hergestellten Lebensmitteln oft nur geringe Mengen des Spurenelementes vorhanden, da die Böden Europas oft nur wenig Selen enthalten. Als Mangelgebiete gelten u.a. Deutschland, die Schweiz und Österreich
Ergänzung der Selenversorgung
Um einem Selenmangel gezielt vorzubeugen oder ein bestehendes Defizit zu korrigieren, kann die Zufuhr des essenziellen Spurenelementes mit Nahrungsergänzungsmitteln unterstützt werden. Uniselen® 200 NE enthält das Spurenelement Selen in Form von Natriumselenit. Aus dieser Verbindung kann das Selen besonders
schnell in selenhaltige Schutzenzyme eingebaut und für den Körper verfügbar gemacht werden. Uniselen® 200 NE wird mit zwei zeitgemäßen Selenmengen pro Tablette angeboten.
Zutaten:
Isomalt (Füllstoff), Cellulose (Füllstoff), Maltodextrin (Füllstoff), Hydroxypropylmethylcellulose (Überzugsmittel), Povidon (Überzugsmittel), Magnesiumsalze von Speisefettsäuren (Trennmittel), Titandioxid (Farbstoff), Glycerin (Feuchthaltemittel), Natriumselenit.
Uniselen® 200 NE Tabletten sind hefe-, fruktose-, lactose- und glutenfrei sowie frei von künstlichen Aroma- und Konservierungsstoffen.
Nährwerte:
Durchschnittliche Nährwerte pro 1 Tablette
Selen 200 µg
Verzehrempfehlung:
Nehmen Sie täglich 1 Tablette Uniselen® 200 NE ein.
Lieferumfang:
1 x 100 Uniselen 200 NE Tabletten
Dokumente / Downloads

Technische Details
Technische Details
Lagerhinweis | Kühl und trocken lagern |
---|