Erbacher Ernährung
Empfehlungen
-
Dinkel-Früchte-Müsli, 500 g, 1 Stück
€ 3,89Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: € 7,78 / 1 kg -
Dinkel-Knusper-Mix, 325 g, 1 Stück
€ 2,90Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: € 8,92 / 1 kg -
Dinkel-Schoko-Müsli, 500 g
€ 3,89Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: € 7,78 / 1 kg -
Dinkel-Knusper-Sterne, 275 g, 1 Stück
€ 2,80Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: € 10,18 / 1 kg -
Dinkel-Spaghetti mit Ei gewalzt, 250 g, 1 Stück
€ 2,09Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: € 4,18 / 500 gr -
Vollkorn Bandnudeln mit Ei, 500 g, 1 Stück
€ 2,99Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: € 5,98 / 1 kg
-
-
Vollkorn Spiralen mit Ei, 500 g, 1 Stück
€ 2,99Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: € 5,98 / 1 kg -
Vollkorn Spaghetti ohne Ei, 500 g, 1 Stück
€ 2,79Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: € 5,58 / 1 kg -
Dinkel Radiatori mit Ei, 500 g, 1 Stück
€ 2,79Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: € 5,58 / 1 kg
-
Vorteile
- Diabetes-Spezialisten
mit über 20 Jahren Erfahrung
- individuelle Beratung durch
qualifiziertes Personal - Direkte Abrechnung
mir Ihrer Krankenkasse bei
Rezeptbestellung - Versandkostenfrei
Wir liefern innerhalb Deutschland
versandkostenfrei bei
Rezeptzusendungen oder
ab einem Bestellwert von
mindestens 35,00 €
innerhalb ca. 24 Stunden - Kostenlose Rufnummer
- regelmäßig Gratisbeigaben
So bestellen Sie
- Produkt bestellen
- Ihre Bestellung
wird geliefert - Sie schicken uns
Ihr Rezept zu
Dinkel-Vielkorn-Müsli, 500 g
Das Dinkel Vielkorn Müsli von Erbacher ist besonders kernig.
Die besondere Saatenmischung aus Buchweizen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Kürbiskernen verleiht dem Müsli seinen nussigen Geschmack. Die kernigen Dinkelflocken, Haferflocken und Roggenflocken bilden die sättigende Basis, die durch Cornflakes knusprig abgerundet wird.
Erleben Sie Müsli in einer reinen Form mit dem Dinkel Vielkorn Müsli von Erbacher.
Vorteile:
• Mit drei verschiedenen Getreideflocken
• Mit vier verschiedenen Saaten
• Ballaststoffreich und ohne Zuckerzusatz
Zutaten (in absteigender Reihenfolge):
Dinkelflocken 32%, Haferflocken 26%, Roggenflocken 22%, Cornflakes 6% (Maisgrieß, Gerstenmalz, Salz), Buchweizen 4%, Sonnenblumenkerne 4%, Kürbiskerne 3%, Leinsamen 2%, Maisflakes 2% (Maisgrieß, Salz)
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Brennwert:
1610 kJ / 382 kcal
Eiweiß:
12,6 g
Kohlenhydrate:
60,7 g
davon Zucker:
0,8 g
Fett:
7,6 g
davon gesättigte Fettsäuren:
0,6 g
Ballaststoffe:
10,5 g
Salz:
0,2 g
1 BE = 21 g
Allergene Stoffe (gemäß EU-Richtlinien 2000/13/EG und 2007/68/EG):
Glutenhaltiges Getreide (d.h. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon) sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = +
Quelle/Zutat = Dinkelflocken, Roggenflocken, Haferflocken, Cornflakes
Krebstiere und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Eier und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Fisch und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Erdnüsse und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = ++
Quelle/Zutat = Cornflakes
Soja und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = +
Quelle/Zutat = carry over
Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse (einschl. Laktose)
Zutat = -
Spuren = +
Quelle/Zutat = carry over
Schalenfrüchte, d.h. Mandel (Amygdalus communis L.), Haselnuss (Corylus avellana), Walnuss (Juglans reglia), Kaschunuss (Anacardium occidentale), Pecannuss (Carya illinoiesis (Wangenh.) K. Koch), Paranuss (Bertholettia excelsa), Pistazie (Pistacia vera), Macadamianuss und Queenslandnuss (Macadamia ternifolia)x sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Sellerie und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Senf und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Sesamsamen und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l, als SO2 angegeben
Zutat = +
Quelle/Zutat = getr. Äpfel
Lupine und Lupinenerzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Weichtiere und Weichtiererzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
* Erbacher hat ein Allergen-Management-System installiert. Dennoch können Spuren von Allergenen nicht vollständig vermieden werden.
- = Nicht enthalten
+ = Allergen wird am Produktionsstandort verwendet
++ = Allergen als Spuren in den verwendeten Rohstoffen enthalten
Produktbeschreibung:
• Müslimischung
Verkehrsbezeichnung:
• Dinkel Vielkorn Müsli
Optische und sensorische Eigenschaften:
• Optik: Mischung aus 3 Sorten Getreideflocken und 4 Saaten, sowie Maisflakes Geruch: arttypisch, kein Fremdgeruch, nach
• Getreide und Saaten
• Geschmack: arttypisch, kein Fremdgeschmack, nach Getreide und Saaten
Zubereitungsempfehlung/Anwendungshinweis:
• Mit Flüssigkeit (z.B. Milch) anzurühren
• Der ausschließliche Verzehr dieses Produktes kann zu einer Mangelernährung führen
Verpackungsart:
• Faltschachtel
Nettofüllmenge:
• 500 g
Lagerung:
• kühl (< 25° C) trocken ( max. 60 % relativer Feuchte) und lichtgeschützt lagern
Haltbarkeit:
• 12 Monate ab Produktion
Herkunftsland:
• Deutschland
Lebensmittelunternehmen:
• Erbacher Food Intelligence GmbH & Co. KG, Im Steiner 2/4, 63924 Kleinheubach
Schwermetalle, Mykotoxine, Pflanzenschutzmittel:
• Gemäß den in der EU und Deutschland aktuell gültigen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen.
Lieferumfang:
1 x Dinkel-Vielkorn-Müsli, 500 g
Häufige Fragen:
Sie wollen's genauer wissen? Dann lesen Sie bitte hier!
Woher kommt eigentlich der Dinkel für die leckeren Erbacher Produkte?
Der Dinkel für die guten Erbacher Produkte stammt zu 90% aus heimischem Vertragsanbau, also aus dem Odenwälder Bauland. Gemahlen wird der Dinkel anschließend in der Ottenmühle in Eichenbühl, zwei Orte entfernt von Kleinheubach.
Warum verarbeitet Erbacher eigentlich Dinkel und keinen Weizen?
Dinkel ist ein ursprüngliches Getreide, das sich durch seinen besonderen Geschmack auszeichnet und dazu noch zu nahezu keinen Unverträglichkeiten führt. Unter einer Weizenunverträglichkeit leiden dagegen immer mehr Menschen. Da wir unseren Kunden wohltuende Produkte anbieten möchten, haben wir uns bewusst für Dinkel als Hauptrohstoff entschieden, den wir mit verschiedenen anderen hochwertigen Rohstoffen in unseren Produkten veredeln.
Warum sind keine Rosinen in den Erbacher Produkten?
Rosinen werden häufig als preiswerter Rohstoff eingesetzt, um die Verpackungen schneller zu füllen. Bei Erbacher steht jedoch weniger der Preis im Vordergrund, sondern vielmehr die hohe Qualität der Produkte. Deshalb finden Sie in unseren Produkten saftige Aprikosen, Datteln, Pflaumen und andere Früchte.
Welche Qualitätskriterien haben die Erbacher Produkte?
Die gute Qualität der Erbacher Produkte erkennen Sie daran, dass die Müslis sehr gut durchmischt sind. Wir müssen nicht die leckeren Zutaten der Müslis oben auflegen, damit Sie als Kunde denken, der Anteil der Zutat wäre besonders hoch. Im Gegenteil, wir mischen die Müslis deshalb besonders gut durch, damit Sie auch in der letzten Schüssel jede einzelne Zutat Ihres Erbacher Müslis haben und das volle Geschmackserlebnis genießen können.
Weshalb zählt Hefeextrakt nicht zu den Geschmacksverstärkern?
Hefeextrakt wird aus natürlich verarbeiteten Hefen, wie der Brauhefe, hergestellt und hat einen typischen Eigengeschmack. Der Extrakt enthält neben vielen B-Vitaminen auch Glutaminsäure, weshalb Hefeextrakt immer wieder als Geschmacksverstärker in der Diskussion steht. Allerdings enthält Hefeextrakt und auch andere Produkte wie beispielsweise Tomaten, Pilze oder Parmesan Glutaminsäure in natürlicher, gebundener Form, weshalb er per Gesetz auch nicht als geschmacksverstärkender Zusatzstoff sondern als würzende Zutat zu bezeichnen ist.
Noch Fragen? Dann rufen Sie uns bitte unter der kostenlosen Hotline: 0800 560 560 5 an !
Das Dinkel Vielkorn Müsli von Erbacher ist besonders kernig.
Die besondere Saatenmischung aus Buchweizen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Kürbiskernen verleiht dem Müsli seinen nussigen Geschmack. Die kernigen Dinkelflocken, Haferflocken und Roggenflocken bilden die sättigende Basis, die durch Cornflakes knusprig abgerundet wird.
Erleben Sie Müsli in einer reinen Form mit dem Dinkel Vielkorn Müsli von Erbacher.
Vorteile:
• Mit drei verschiedenen Getreideflocken
• Mit vier verschiedenen Saaten
• Ballaststoffreich und ohne Zuckerzusatz
Zutaten (in absteigender Reihenfolge):
Dinkelflocken 32%, Haferflocken 26%, Roggenflocken 22%, Cornflakes 6% (Maisgrieß, Gerstenmalz, Salz), Buchweizen 4%, Sonnenblumenkerne 4%, Kürbiskerne 3%, Leinsamen 2%, Maisflakes 2% (Maisgrieß, Salz)
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Brennwert:
1610 kJ / 382 kcal
Eiweiß:
12,6 g
Kohlenhydrate:
60,7 g
davon Zucker:
0,8 g
Fett:
7,6 g
davon gesättigte Fettsäuren:
0,6 g
Ballaststoffe:
10,5 g
Salz:
0,2 g
1 BE = 21 g
Allergene Stoffe (gemäß EU-Richtlinien 2000/13/EG und 2007/68/EG):
Glutenhaltiges Getreide (d.h. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon) sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = +
Quelle/Zutat = Dinkelflocken, Roggenflocken, Haferflocken, Cornflakes
Krebstiere und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Eier und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Fisch und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Erdnüsse und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = ++
Quelle/Zutat = Cornflakes
Soja und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = +
Quelle/Zutat = carry over
Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse (einschl. Laktose)
Zutat = -
Spuren = +
Quelle/Zutat = carry over
Schalenfrüchte, d.h. Mandel (Amygdalus communis L.), Haselnuss (Corylus avellana), Walnuss (Juglans reglia), Kaschunuss (Anacardium occidentale), Pecannuss (Carya illinoiesis (Wangenh.) K. Koch), Paranuss (Bertholettia excelsa), Pistazie (Pistacia vera), Macadamianuss und Queenslandnuss (Macadamia ternifolia)x sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Sellerie und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Senf und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Sesamsamen und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l, als SO2 angegeben
Zutat = +
Quelle/Zutat = getr. Äpfel
Lupine und Lupinenerzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Weichtiere und Weichtiererzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
* Erbacher hat ein Allergen-Management-System installiert. Dennoch können Spuren von Allergenen nicht vollständig vermieden werden.
- = Nicht enthalten
+ = Allergen wird am Produktionsstandort verwendet
++ = Allergen als Spuren in den verwendeten Rohstoffen enthalten
Produktbeschreibung:
• Müslimischung
Verkehrsbezeichnung:
• Dinkel Vielkorn Müsli
Optische und sensorische Eigenschaften:
• Optik: Mischung aus 3 Sorten Getreideflocken und 4 Saaten, sowie Maisflakes Geruch: arttypisch, kein Fremdgeruch, nach
• Getreide und Saaten
• Geschmack: arttypisch, kein Fremdgeschmack, nach Getreide und Saaten
Zubereitungsempfehlung/Anwendungshinweis:
• Mit Flüssigkeit (z.B. Milch) anzurühren
• Der ausschließliche Verzehr dieses Produktes kann zu einer Mangelernährung führen
Verpackungsart:
• Faltschachtel
Nettofüllmenge:
• 500 g
Lagerung:
• kühl (< 25° C) trocken ( max. 60 % relativer Feuchte) und lichtgeschützt lagern
Haltbarkeit:
• 12 Monate ab Produktion
Herkunftsland:
• Deutschland
Lebensmittelunternehmen:
• Erbacher Food Intelligence GmbH & Co. KG, Im Steiner 2/4, 63924 Kleinheubach
Schwermetalle, Mykotoxine, Pflanzenschutzmittel:
• Gemäß den in der EU und Deutschland aktuell gültigen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen.
Lieferumfang:
1 x Dinkel-Vielkorn-Müsli, 500 g
Häufige Fragen:
Sie wollen's genauer wissen? Dann lesen Sie bitte hier!
Woher kommt eigentlich der Dinkel für die leckeren Erbacher Produkte?
Der Dinkel für die guten Erbacher Produkte stammt zu 90% aus heimischem Vertragsanbau, also aus dem Odenwälder Bauland. Gemahlen wird der Dinkel anschließend in der Ottenmühle in Eichenbühl, zwei Orte entfernt von Kleinheubach.
Warum verarbeitet Erbacher eigentlich Dinkel und keinen Weizen?
Dinkel ist ein ursprüngliches Getreide, das sich durch seinen besonderen Geschmack auszeichnet und dazu noch zu nahezu keinen Unverträglichkeiten führt. Unter einer Weizenunverträglichkeit leiden dagegen immer mehr Menschen. Da wir unseren Kunden wohltuende Produkte anbieten möchten, haben wir uns bewusst für Dinkel als Hauptrohstoff entschieden, den wir mit verschiedenen anderen hochwertigen Rohstoffen in unseren Produkten veredeln.
Warum sind keine Rosinen in den Erbacher Produkten?
Rosinen werden häufig als preiswerter Rohstoff eingesetzt, um die Verpackungen schneller zu füllen. Bei Erbacher steht jedoch weniger der Preis im Vordergrund, sondern vielmehr die hohe Qualität der Produkte. Deshalb finden Sie in unseren Produkten saftige Aprikosen, Datteln, Pflaumen und andere Früchte.
Welche Qualitätskriterien haben die Erbacher Produkte?
Die gute Qualität der Erbacher Produkte erkennen Sie daran, dass die Müslis sehr gut durchmischt sind. Wir müssen nicht die leckeren Zutaten der Müslis oben auflegen, damit Sie als Kunde denken, der Anteil der Zutat wäre besonders hoch. Im Gegenteil, wir mischen die Müslis deshalb besonders gut durch, damit Sie auch in der letzten Schüssel jede einzelne Zutat Ihres Erbacher Müslis haben und das volle Geschmackserlebnis genießen können.
Weshalb zählt Hefeextrakt nicht zu den Geschmacksverstärkern?
Hefeextrakt wird aus natürlich verarbeiteten Hefen, wie der Brauhefe, hergestellt und hat einen typischen Eigengeschmack. Der Extrakt enthält neben vielen B-Vitaminen auch Glutaminsäure, weshalb Hefeextrakt immer wieder als Geschmacksverstärker in der Diskussion steht. Allerdings enthält Hefeextrakt und auch andere Produkte wie beispielsweise Tomaten, Pilze oder Parmesan Glutaminsäure in natürlicher, gebundener Form, weshalb er per Gesetz auch nicht als geschmacksverstärkender Zusatzstoff sondern als würzende Zutat zu bezeichnen ist.
Noch Fragen? Dann rufen Sie uns bitte unter der kostenlosen Hotline: 0800 560 560 5 an !
Technische Details
Lagerhinweis | Kühl und trocken lagern |
---|
Beschreibung
Dinkel-Vielkorn-Müsli, 500 g
Das Dinkel Vielkorn Müsli von Erbacher ist besonders kernig.
Die besondere Saatenmischung aus Buchweizen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Kürbiskernen verleiht dem Müsli seinen nussigen Geschmack. Die kernigen Dinkelflocken, Haferflocken und Roggenflocken bilden die sättigende Basis, die durch Cornflakes knusprig abgerundet wird.
Erleben Sie Müsli in einer reinen Form mit dem Dinkel Vielkorn Müsli von Erbacher.
Vorteile:
• Mit drei verschiedenen Getreideflocken
• Mit vier verschiedenen Saaten
• Ballaststoffreich und ohne Zuckerzusatz
Zutaten (in absteigender Reihenfolge):
Dinkelflocken 32%, Haferflocken 26%, Roggenflocken 22%, Cornflakes 6% (Maisgrieß, Gerstenmalz, Salz), Buchweizen 4%, Sonnenblumenkerne 4%, Kürbiskerne 3%, Leinsamen 2%, Maisflakes 2% (Maisgrieß, Salz)
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Brennwert:
1610 kJ / 382 kcal
Eiweiß:
12,6 g
Kohlenhydrate:
60,7 g
davon Zucker:
0,8 g
Fett:
7,6 g
davon gesättigte Fettsäuren:
0,6 g
Ballaststoffe:
10,5 g
Salz:
0,2 g
1 BE = 21 g
Allergene Stoffe (gemäß EU-Richtlinien 2000/13/EG und 2007/68/EG):
Glutenhaltiges Getreide (d.h. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon) sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = +
Quelle/Zutat = Dinkelflocken, Roggenflocken, Haferflocken, Cornflakes
Krebstiere und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Eier und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Fisch und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Erdnüsse und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = ++
Quelle/Zutat = Cornflakes
Soja und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = +
Quelle/Zutat = carry over
Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse (einschl. Laktose)
Zutat = -
Spuren = +
Quelle/Zutat = carry over
Schalenfrüchte, d.h. Mandel (Amygdalus communis L.), Haselnuss (Corylus avellana), Walnuss (Juglans reglia), Kaschunuss (Anacardium occidentale), Pecannuss (Carya illinoiesis (Wangenh.) K. Koch), Paranuss (Bertholettia excelsa), Pistazie (Pistacia vera), Macadamianuss und Queenslandnuss (Macadamia ternifolia)x sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Sellerie und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Senf und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Sesamsamen und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l, als SO2 angegeben
Zutat = +
Quelle/Zutat = getr. Äpfel
Lupine und Lupinenerzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Weichtiere und Weichtiererzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
* Erbacher hat ein Allergen-Management-System installiert. Dennoch können Spuren von Allergenen nicht vollständig vermieden werden.
- = Nicht enthalten
+ = Allergen wird am Produktionsstandort verwendet
++ = Allergen als Spuren in den verwendeten Rohstoffen enthalten
Produktbeschreibung:
• Müslimischung
Verkehrsbezeichnung:
• Dinkel Vielkorn Müsli
Optische und sensorische Eigenschaften:
• Optik: Mischung aus 3 Sorten Getreideflocken und 4 Saaten, sowie Maisflakes Geruch: arttypisch, kein Fremdgeruch, nach
• Getreide und Saaten
• Geschmack: arttypisch, kein Fremdgeschmack, nach Getreide und Saaten
Zubereitungsempfehlung/Anwendungshinweis:
• Mit Flüssigkeit (z.B. Milch) anzurühren
• Der ausschließliche Verzehr dieses Produktes kann zu einer Mangelernährung führen
Verpackungsart:
• Faltschachtel
Nettofüllmenge:
• 500 g
Lagerung:
• kühl (< 25° C) trocken ( max. 60 % relativer Feuchte) und lichtgeschützt lagern
Haltbarkeit:
• 12 Monate ab Produktion
Herkunftsland:
• Deutschland
Lebensmittelunternehmen:
• Erbacher Food Intelligence GmbH & Co. KG, Im Steiner 2/4, 63924 Kleinheubach
Schwermetalle, Mykotoxine, Pflanzenschutzmittel:
• Gemäß den in der EU und Deutschland aktuell gültigen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen.
Lieferumfang:
1 x Dinkel-Vielkorn-Müsli, 500 g
Häufige Fragen:
Sie wollen's genauer wissen? Dann lesen Sie bitte hier!
Woher kommt eigentlich der Dinkel für die leckeren Erbacher Produkte?
Der Dinkel für die guten Erbacher Produkte stammt zu 90% aus heimischem Vertragsanbau, also aus dem Odenwälder Bauland. Gemahlen wird der Dinkel anschließend in der Ottenmühle in Eichenbühl, zwei Orte entfernt von Kleinheubach.
Warum verarbeitet Erbacher eigentlich Dinkel und keinen Weizen?
Dinkel ist ein ursprüngliches Getreide, das sich durch seinen besonderen Geschmack auszeichnet und dazu noch zu nahezu keinen Unverträglichkeiten führt. Unter einer Weizenunverträglichkeit leiden dagegen immer mehr Menschen. Da wir unseren Kunden wohltuende Produkte anbieten möchten, haben wir uns bewusst für Dinkel als Hauptrohstoff entschieden, den wir mit verschiedenen anderen hochwertigen Rohstoffen in unseren Produkten veredeln.
Warum sind keine Rosinen in den Erbacher Produkten?
Rosinen werden häufig als preiswerter Rohstoff eingesetzt, um die Verpackungen schneller zu füllen. Bei Erbacher steht jedoch weniger der Preis im Vordergrund, sondern vielmehr die hohe Qualität der Produkte. Deshalb finden Sie in unseren Produkten saftige Aprikosen, Datteln, Pflaumen und andere Früchte.
Welche Qualitätskriterien haben die Erbacher Produkte?
Die gute Qualität der Erbacher Produkte erkennen Sie daran, dass die Müslis sehr gut durchmischt sind. Wir müssen nicht die leckeren Zutaten der Müslis oben auflegen, damit Sie als Kunde denken, der Anteil der Zutat wäre besonders hoch. Im Gegenteil, wir mischen die Müslis deshalb besonders gut durch, damit Sie auch in der letzten Schüssel jede einzelne Zutat Ihres Erbacher Müslis haben und das volle Geschmackserlebnis genießen können.
Weshalb zählt Hefeextrakt nicht zu den Geschmacksverstärkern?
Hefeextrakt wird aus natürlich verarbeiteten Hefen, wie der Brauhefe, hergestellt und hat einen typischen Eigengeschmack. Der Extrakt enthält neben vielen B-Vitaminen auch Glutaminsäure, weshalb Hefeextrakt immer wieder als Geschmacksverstärker in der Diskussion steht. Allerdings enthält Hefeextrakt und auch andere Produkte wie beispielsweise Tomaten, Pilze oder Parmesan Glutaminsäure in natürlicher, gebundener Form, weshalb er per Gesetz auch nicht als geschmacksverstärkender Zusatzstoff sondern als würzende Zutat zu bezeichnen ist.
Noch Fragen? Dann rufen Sie uns bitte unter der kostenlosen Hotline: 0800 560 560 5 an !
Das Dinkel Vielkorn Müsli von Erbacher ist besonders kernig.
Die besondere Saatenmischung aus Buchweizen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Kürbiskernen verleiht dem Müsli seinen nussigen Geschmack. Die kernigen Dinkelflocken, Haferflocken und Roggenflocken bilden die sättigende Basis, die durch Cornflakes knusprig abgerundet wird.
Erleben Sie Müsli in einer reinen Form mit dem Dinkel Vielkorn Müsli von Erbacher.
Vorteile:
• Mit drei verschiedenen Getreideflocken
• Mit vier verschiedenen Saaten
• Ballaststoffreich und ohne Zuckerzusatz
Zutaten (in absteigender Reihenfolge):
Dinkelflocken 32%, Haferflocken 26%, Roggenflocken 22%, Cornflakes 6% (Maisgrieß, Gerstenmalz, Salz), Buchweizen 4%, Sonnenblumenkerne 4%, Kürbiskerne 3%, Leinsamen 2%, Maisflakes 2% (Maisgrieß, Salz)
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Brennwert:
1610 kJ / 382 kcal
Eiweiß:
12,6 g
Kohlenhydrate:
60,7 g
davon Zucker:
0,8 g
Fett:
7,6 g
davon gesättigte Fettsäuren:
0,6 g
Ballaststoffe:
10,5 g
Salz:
0,2 g
1 BE = 21 g
Allergene Stoffe (gemäß EU-Richtlinien 2000/13/EG und 2007/68/EG):
Glutenhaltiges Getreide (d.h. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon) sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = +
Quelle/Zutat = Dinkelflocken, Roggenflocken, Haferflocken, Cornflakes
Krebstiere und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Eier und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Fisch und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Erdnüsse und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = ++
Quelle/Zutat = Cornflakes
Soja und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = +
Quelle/Zutat = carry over
Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse (einschl. Laktose)
Zutat = -
Spuren = +
Quelle/Zutat = carry over
Schalenfrüchte, d.h. Mandel (Amygdalus communis L.), Haselnuss (Corylus avellana), Walnuss (Juglans reglia), Kaschunuss (Anacardium occidentale), Pecannuss (Carya illinoiesis (Wangenh.) K. Koch), Paranuss (Bertholettia excelsa), Pistazie (Pistacia vera), Macadamianuss und Queenslandnuss (Macadamia ternifolia)x sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Sellerie und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Senf und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Sesamsamen und daraus hergestellte Erzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l, als SO2 angegeben
Zutat = +
Quelle/Zutat = getr. Äpfel
Lupine und Lupinenerzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
Weichtiere und Weichtiererzeugnisse
Zutat = -
Spuren = -
* Erbacher hat ein Allergen-Management-System installiert. Dennoch können Spuren von Allergenen nicht vollständig vermieden werden.
- = Nicht enthalten
+ = Allergen wird am Produktionsstandort verwendet
++ = Allergen als Spuren in den verwendeten Rohstoffen enthalten
Produktbeschreibung:
• Müslimischung
Verkehrsbezeichnung:
• Dinkel Vielkorn Müsli
Optische und sensorische Eigenschaften:
• Optik: Mischung aus 3 Sorten Getreideflocken und 4 Saaten, sowie Maisflakes Geruch: arttypisch, kein Fremdgeruch, nach
• Getreide und Saaten
• Geschmack: arttypisch, kein Fremdgeschmack, nach Getreide und Saaten
Zubereitungsempfehlung/Anwendungshinweis:
• Mit Flüssigkeit (z.B. Milch) anzurühren
• Der ausschließliche Verzehr dieses Produktes kann zu einer Mangelernährung führen
Verpackungsart:
• Faltschachtel
Nettofüllmenge:
• 500 g
Lagerung:
• kühl (< 25° C) trocken ( max. 60 % relativer Feuchte) und lichtgeschützt lagern
Haltbarkeit:
• 12 Monate ab Produktion
Herkunftsland:
• Deutschland
Lebensmittelunternehmen:
• Erbacher Food Intelligence GmbH & Co. KG, Im Steiner 2/4, 63924 Kleinheubach
Schwermetalle, Mykotoxine, Pflanzenschutzmittel:
• Gemäß den in der EU und Deutschland aktuell gültigen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen.
Lieferumfang:
1 x Dinkel-Vielkorn-Müsli, 500 g
Häufige Fragen:
Sie wollen's genauer wissen? Dann lesen Sie bitte hier!
Woher kommt eigentlich der Dinkel für die leckeren Erbacher Produkte?
Der Dinkel für die guten Erbacher Produkte stammt zu 90% aus heimischem Vertragsanbau, also aus dem Odenwälder Bauland. Gemahlen wird der Dinkel anschließend in der Ottenmühle in Eichenbühl, zwei Orte entfernt von Kleinheubach.
Warum verarbeitet Erbacher eigentlich Dinkel und keinen Weizen?
Dinkel ist ein ursprüngliches Getreide, das sich durch seinen besonderen Geschmack auszeichnet und dazu noch zu nahezu keinen Unverträglichkeiten führt. Unter einer Weizenunverträglichkeit leiden dagegen immer mehr Menschen. Da wir unseren Kunden wohltuende Produkte anbieten möchten, haben wir uns bewusst für Dinkel als Hauptrohstoff entschieden, den wir mit verschiedenen anderen hochwertigen Rohstoffen in unseren Produkten veredeln.
Warum sind keine Rosinen in den Erbacher Produkten?
Rosinen werden häufig als preiswerter Rohstoff eingesetzt, um die Verpackungen schneller zu füllen. Bei Erbacher steht jedoch weniger der Preis im Vordergrund, sondern vielmehr die hohe Qualität der Produkte. Deshalb finden Sie in unseren Produkten saftige Aprikosen, Datteln, Pflaumen und andere Früchte.
Welche Qualitätskriterien haben die Erbacher Produkte?
Die gute Qualität der Erbacher Produkte erkennen Sie daran, dass die Müslis sehr gut durchmischt sind. Wir müssen nicht die leckeren Zutaten der Müslis oben auflegen, damit Sie als Kunde denken, der Anteil der Zutat wäre besonders hoch. Im Gegenteil, wir mischen die Müslis deshalb besonders gut durch, damit Sie auch in der letzten Schüssel jede einzelne Zutat Ihres Erbacher Müslis haben und das volle Geschmackserlebnis genießen können.
Weshalb zählt Hefeextrakt nicht zu den Geschmacksverstärkern?
Hefeextrakt wird aus natürlich verarbeiteten Hefen, wie der Brauhefe, hergestellt und hat einen typischen Eigengeschmack. Der Extrakt enthält neben vielen B-Vitaminen auch Glutaminsäure, weshalb Hefeextrakt immer wieder als Geschmacksverstärker in der Diskussion steht. Allerdings enthält Hefeextrakt und auch andere Produkte wie beispielsweise Tomaten, Pilze oder Parmesan Glutaminsäure in natürlicher, gebundener Form, weshalb er per Gesetz auch nicht als geschmacksverstärkender Zusatzstoff sondern als würzende Zutat zu bezeichnen ist.
Noch Fragen? Dann rufen Sie uns bitte unter der kostenlosen Hotline: 0800 560 560 5 an !
Technische Details
Technische Details
Lagerhinweis | Kühl und trocken lagern |
---|
Empfehlungen
-
Dinkel-Früchte-Müsli, 500 g, 1 Stück
€ 3,89Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Dinkel-Knusper-Mix, 325 g, 1 Stück
€ 2,90Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Dinkel-Schoko-Müsli, 500 g
€ 3,89Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Dinkel-Knusper-Sterne, 275 g, 1 Stück
€ 2,80Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Dinkel-Spaghetti mit Ei gewalzt, 250 g, 1 Stück
€ 2,09Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Vollkorn Bandnudeln mit Ei, 500 g, 1 Stück
€ 2,99Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Vollkorn Spiralen mit Ei, 500 g, 1 Stück
€ 2,99Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Vollkorn Spaghetti ohne Ei, 500 g, 1 Stück
€ 2,79Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Dinkel Radiatori mit Ei, 500 g, 1 Stück
€ 2,79Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten